Konfirmation

In der Taufe hat Gott zu ihnen Ja gesagt; jetzt kommt es auf ihr eigenes Ja an.

"Gott sagt: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein." (1. Mose 12,2)

Konfirmation in der Petruskirche Pleinfeld

An der Schwelle zum Erwachsenwerden erfahren junge Menschen Bestärkung ("Konfirmation").

Konfirmation für Jugendliche

  • Wann und wo?
    Die Konfi-Treffen finden einmal im Monat samstags von 9:00 bis 13:00 Uhr im Gemeindehaus statt.
  • Was passiert im Konfi-Kurs?
    Gemeinsam mit einem engagierten ehrenamtlichen Team setzen wir uns mit den zentralen Themen des christlichen Glaubens auseinander. Ziel ist es, die Jugendlichen mit den Grundlagen des Glaubens vertraut zu machen und ihnen das Gemeindeleben näherzubringen.
    Dabei geht es auch darum, den eigenen Glauben zu entdecken, zu verstehen und aktiv zu gestalten.
  • Wer kann teilnehmen?
    In der Regel Jugendliche im Alter von etwa 14 Jahren (8. Klasse).
    Der Konfi-Kurs startet jedes Jahr im Mai und endet nach einem Jahr mit der Konfirmation.
  • Wann findet die Konfirmation statt?
    Die Konfirmation feiern wir jedes Jahr am Sonntag "Hirtensonntag" (Misericordias Domini), dem zweiten Sonntag nach Ostern.
  • Was bedeutet die Konfirmation?
    Mit der Konfirmation erhalten die Jugendlichen das Recht, ein Patenamt zu übernehmen und an Kirchenvorstandswahlen teilzunehmen.
  • Mehr Informationen
    Weitere Infos gibt es im Pfarramt oder bei Pfarrer Bloch.
    Auch die Evangelische Kirche in Bayern bietet Wissenswertes rund um die Konfirmation.

Jubiläumskonfirmationen

Silberne, Goldene und Diamantene Konfirmation
Unsere Jubelkonfirmationen finden regelmäßig im Spätherbst in der Petruskirche statt. Silberne sowie Goldene und Diamantene Konfirmationen werden getrennt gefeiert – oft als Doppeljahrgänge.

Zur Goldenen Konfirmation laden wir auch Menschen ein, die vor 60, 65, 70 oder noch mehr Jahren konfirmiert wurden – unabhängig davon, ob das in der Petruskirche war oder nicht. Wer heute in Pleinfeld lebt, ist herzlich willkommen.

Ihre Mithilfe ist gefragt!
Bitte helfen Sie uns bei der Adressensuche: Wenn Sie selbst dazugehören oder jemanden kennen, der teilnehmen möchte, melden Sie sich im Pfarrbüro.