Diakonie

Der Begriff "Diakonie" leitet sich vom griechischen Wort für Dienst ab und bezeichnet den Dienst für Hilfebedürftige, auch bekannt als "tätige Nächstenliebe". Für Christinnen und Christen ist es von großer Bedeutung, dass ihr Glaube nicht nur in Predigt und Gottesdienst sichtbar wird, sondern auch in der praktischen Hilfe für den Nächsten. Die Diakonie, als sozialer Dienst der evangelischen Kirchen, setzt sich für Menschen ein, die am Rande der Gesellschaft stehen, auf Hilfe angewiesen oder benachteiligt sind. Neben direkter Hilfeleistung fungiert die Diakonie als Anwältin für die Schwachen und spricht öffentlich über Ursachen sozialer Not gegenüber Politik und Gesellschaft.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.diakonie.de.

Pfarrer Uwe Bloch ist stellvertretender Dekan im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Weißenburg.

Zudem wird die Diakonie in Pleinfeld in zwei Bereichen aktiv gelebt:

  • Diakoniekaufhaus für alle in Pleinfeld
  • Seniorenhof in Pleinfeld

 

Diakoniekaufhaus Pleinfeld

In unserem Diakoniekaufhaus finden Sie gut erhaltene und preiswerte gebrauchte Kleidung für Damen, Herren und Kinder sowie Haushalts- und Spielwaren. Sie können auch gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren spenden. Der Laden ist für alle Bürgerinnen und Bürger, unabhängig von ihrer finanziellen Situation, geöffnet.

Öffnungszeiten:

  • Dienstag und Donnerstag: 9.00 - 18.00 Uhr
  • Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag: 9.00 - 12.30 Uhr

Auch gut erhaltene Spenden werden während dieser Zeiten entgegengenommen.

Kontakt Diakonieladen:

Besuchen Sie den Diakonieladen Pleinfeld, der sich im Herzen der Stadt befindet und von einem engagierten Team liebevoll dekoriert wird. Jeder ist herzlich willkommen - Stammkunden, Neukunden, Feriengäste und natürlich Spender.

3 Gründe für "Gebraucht" Kaufen:

  1. Kosteneinsparungen: Gebrauchte Artikel sind in der Regel günstiger als neue Produkte, sodass man Geld sparen kann.
  2. Nachhaltigkeit: Der Kauf gebrauchter Artikel verlängert deren Lebensdauer und reduziert somit den Bedarf an Neuproduktion, was wiederum die Umweltbelastung verringert.
  3. Einzigartigkeit: Beim Kauf gebrauchter Artikel findet man oft individuelle und einzigartige Stücke, die es nicht mehr im Handel gibt und damit einen besonderen Charme ausstrahlen.

 

Seniorenhof Pleinfeld

Der Seniorenhof Pleinfeld ist eine vollstationäre Einrichtung mit Service-Wohnungen, die von der Diakonie Neuendettelsau betrieben wird. Im Seniorenhof finden regelmäßig evangelische Gottesdienste statt. Die aktuellen Termine finden Sie im Terminkalender