Sonntagsblatt
7 Monate 2 Wochen hence
Lernen Sie die Feste und Feiertage der Religionen kennen - mit dem Kalender Weltreligionen 2021. Jetzt kostenlos als PDF herunterladen.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 Stunden 9 Minuten ago
Der evangelische Pfarrer Roland Thürmel will nicht länger nur über Klima- und Umweltschutz reden. Zusammen mit anderen gräbt er nun im Boden und bestellt ein Feld. Solidarische Landwirtschaft nennt sich das Projekt.
Florian Wein
Sonntagsblatt
14 Stunden 9 Minuten ago
Wer Single ist, findet sich in den meisten Kirchengemeinden nicht wieder. Doch was können kirchliche Einrichtungen verändern? Eine Plattform bemüht sich nun darum.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
17 Stunden 43 Minuten ago
Aktuelle Nachrichten zum Coronavirus und dessen Auswirkungen auf Kirche und Gesellschaft lesen Sie hier im Sonntagsblatt.de-Newsticker.
Larissa Launhardt, Rieke C. Harmsen, Evangelischer Pressedienst epd
Sonntagsblatt
20 Stunden 9 Minuten ago
Mehr als jeden zweiten Tag hat in Bayern im vergangenen Jahr ein Kind oder ein Jugendlicher einen Selbstmordversuch unternommen.
Evangelischer Pressedienst epd
Sonntagsblatt
23 Stunden 14 Minuten ago
Gerade an Ostern zeichnen Christen gerne das Bild von dem "Lamm Gottes", doch was ist damit eigentlich gemeint? Die angehende Religionspädagogin Lucie Gerstmann erklärt in ihrem neuen #himmelwärts-Blogbeitrag aus der Reihe "Vorstellungsgespräch mit Gott", woher dieser Vergleich eigentlich kommt - und warum das Osterlamm noch heute traditionell dazugehört.
Lucie Gerstmann
Sonntagsblatt
23 Stunden 24 Minuten ago
Kurzarbeit, Sprachprobleme beim Behördenkontakt und wenig Unterstützung: Migranten in Bayern leiden Experten zufolge besonders unter den Einschränkungen, die Covid-19 für die Gesellschaft bedeutet.
Imke Plesch
Sonntagsblatt
1 Tag 2 Stunden ago
Juden in Bayern waren zwar keine Fremden, aber lange "die Anderen". Ein Gespräch mit Michael Brenner, Professor für Jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München.
Brigitte Bitto
Sonntagsblatt
1 Tag 14 Stunden ago
Zum Ende vergangenen Jahres haben in Bayern knapp 127.000 Menschen Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung bezogen. Das entspricht knapp jedem hundertsten Einwohner.
Christine Ulrich
Sonntagsblatt
1 Tag 19 Stunden ago
Die Regensburger Hilfsorganisation Sea-Eye ist aktiv in der Seenotrettung im Mittelmeer unterwegs. Unser Newsticker informiert aktuell über Veränderungen und Neuigkeiten zum Thema Seenotrettung.
Evangelischer Pressedienst epd, Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 Tag 20 Stunden ago
Die neue Initiative Regenbogengemeinden in der bayerischen evangelischen Landeskirche (IRELKB) hat ein erstes Mitglied.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
2 Tage 1 Stunde ago
Die Verwaltungszentrale der bayerischen Protestanten wird umfassend renoviert. Die Gebäude des Münchner Landeskirchenamtes müssten nach "langen Nutzungsjahren" saniert werden, sagte Amtschef Oberkirchenrat Nikolaus Blum im Gespräch mit dem Sonntagsblatt. 26 Millionen Euro soll die Renovierung kosten.
Achim Schmid
Sonntagsblatt
2 Tage 12 Stunden ago
"Der Gute und barmherzige Hirte, der seine Herde begleitet und führt, ist ein Gegenbild gegen eine Herrschaft und eine Gesellschaft, der es an Barmherzigkeit und Vergebung mangelt. Das Reich Gottes – also Zeit und Raum, in denen Gott regiert, das Verlorene wieder sucht und das Verirrte zurückbringt, das Verwundete verbindet und das Schwache stärkt, ist mitten unter uns". Evangelische Morgenfeier von Pfarrer Hans Christian Kley, Landshut
Hans Christian Kley
Sonntagsblatt
2 Tage 14 Stunden ago
Kirchenmusikdirektor Volker Gloßner aus Landshut ist neuer Präsident des Verbands evangelischer Chöre in Bayern "Singen in der Kirche". Im Interview spricht er über seine künftige Aufgabe - und das Musizieren in der Corona-Pandemie.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 Tage 20 Stunden ago
Pfeifen und Windladen sind mit einer Staubschicht bedeckt - nicht gut für eine Orgel. Die Kosten für eine Säuberung hat der Langenzenner Kantor über eine Spendenaktion gesammelt. Aber eigentlich ist noch gar nicht geklärt, wer die bezahlen muss.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 Tage 21 Stunden ago
Der Sonntagsblatt-Newsticker zur bundesweiten ökumenischen "Woche für das Leben". Wir berichten bis zum 24. April über die Veranstaltungen unter dem Motto "Leben im Sterben".
Christiane Ried, Larissa Launhardt, Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 Tage 23 Stunden ago
Innehalten für die Opfer der Pandemie: Mit Gedenkaktionen in ganz Deutschland wird an die Verstorbenen erinnert. Einige Kirchen in Bayern planen eigene Veranstaltungen.
Evangelischer Pressedienst epd
Sonntagsblatt
3 Tage 14 Stunden ago
Mit dem landeskirchlichen Reformprozess PuK und verschiedenen anderen Projekten möchte die Kirche formal wie inhaltlich neue Räume auch jenseits der gewohnten Gemeindeaktivitäten erschließen. Dabei nicht nur auf bestimmte Gruppen zu setzen, sondern alle Mitglieder im Blick zu haben, wird über die Zukunftsfähigkeit von Kirche mitentscheiden. Ein Kommentar von Stephan Bergmann.
Stephan Bergmann
Sonntagsblatt
3 Tage 17 Stunden ago
"Leben im Sterben" lautet das Motto der bundesweiten ökumenischen "Woche für das Leben" 2021. Sie findet in diesem Jahr vom 17. bis 24. April statt. Wir übertragen die regionale ökumenische Eröffnungsfeier für den Kirchenkreis Nürnberg und das Bistum Eichstätt am Samstag ab 15 Uhr live auf Youtube.
Lea Maria Kiehlmeier
Sonntagsblatt
4 Tage 1 Stunde ago
Es war die größte deutsche Spielefabrik: Spear in Nürnberg verkaufte Klassiker wie das "Magnetische Angelspiel" oder "Die fliegenden Hüte", Puzzle und Zauberkästen. Die "Arisierung" beraubte die jüdische Familie ihres Besitzes.
Jutta Olschewski
Checked
2 Stunden 8 Minuten ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/